Mutig gegen das Grau der Welt

Mutig gegen das Grau der Welt

24.07.2025

Die Wetterauer Zeitung berichtet über mein neues Buch „Die fünf Luftballons“ und meinen kreativen Zugang zu Pädagogik, Musik und Fantasie. Ein Artikel über Mut, Teamgeist – und die Kraft musikalischer Geschichten.

Mehr lesen
Zusammen sind wir stark

Zusammen sind wir stark

26.06.2025

Die Power Kids zeigten eindrucksvoll, wie Musik, Teamarbeit und Kreativität Kinder stärken können. Unter der Leitung von Claus Krogmann wurde das "Cajon-Lieder-Musical" – mit eigenen Texten, Liedern und Trommelklängen eingeübt.

Mehr lesen
Harmonisch im Zusammenklang

Harmonisch im Zusammenklang

13.03.2025

Im Rahmen des Projekts „Musik für alle“ leitete Claus Krogmann einen Cajón-Workshop für Kinder und Jugendliche. Spielerisch vermittelte er rhythmische Grundlagen und förderte dabei gezielt Teamarbeit, Zuhören und Ausdruck. Die Teilnehmenden trommelten auf selbst gestalteten Cajóns und erlebten, wie gemeinsames Musizieren verbindet – harmonisch im Zusammenspiel.

Mehr lesen
Ein Weihnachtsmarkt der Freude und Erinnerung

Ein Weihnachtsmarkt der Freude und Erinnerung

29.11.2022

... Als Höhepunkt gab es letztlich ein gemeinsames Weihnachtslieder-Singen mit Musikpädagoge Claus Krogmann. Klar, dass der nächste Weihnachtsmarkt auch im nächsten Jahr vor dem 1. Advent schon geplant ist.

Mehr lesen
Nur montags gibt's "Zugabe"

Nur montags gibt's "Zugabe"

27.12.2022

Die Schüler*innen der Philipp-Dieffenbach-Schule demonstrierten für den Verbleib ihres beliebten Musiklehrers Claus Krogmann. Trotz auslaufendem Vertrag unterrichtet er nun im Rahmen einer Kooperation mit der Musikschule Friedberg einmal wöchentlich an der Schule. Der Artikel beleuchtet den Hintergrund des befristeten Beschäftigungsmodells für Musikpädagogen in Hessen sowie die große Wertschätzung, die Krogmann bei Schülern, Eltern und Kollegium genießt.

Mehr lesen
Schüler kämpfen um ihren Musiklehrer

Schüler kämpfen um ihren Musiklehrer

08.07.2022

60 Meter lang war der Protest der Grundschüler*innen der Philipp-Dieffenbach-Schule in Friedberg: Mit gemalten Bildern und ermutigenden Sprüchen forderten sie den Verbleib ihres beliebten Musiklehrers Claus Krogmann, dessen Vertrag nicht verlängert wurde. Eltern und Kollegium kritisieren die Entscheidung des Schulamts und setzen sich öffentlich für seine Weiterbeschäftigung ein. Der Fall sorgte landesweit für Aufmerksamkeit.

Mehr lesen
Schüler fordern "Zugabe!"

Schüler fordern "Zugabe!"

16.07.2022

150 Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte der Philipp-Dieffenbach-Schule in Friedberg demonstrierten für den Verbleib ihres geschätzten Musiklehrers Claus Krogmann. Mit Plakaten, Musik und Tanz zogen sie durch die Innenstadt und protestierten gegen die Nichtverlängerung seines Vertrags. Die Aktion machte öffentlich auf die Wertschätzung und Bedeutung von Musikpädagogik im Schulalltag aufmerksam – und sorgte für politische Debatten.

Mehr lesen
Trommel-Joe und die Sprache der Musik

Trommel-Joe und die Sprache der Musik

18.05.2022

In der Friedberger Philipp-Dieffenbach-Schule feierte das Drummical „Trommel-Joe“ von Claus Krogmann seine farbenfrohe Uraufführung. Über 300 Kinder erzählten gemeinsam mit Lehrkräften und Musikschule eine musikalische Dschungelgeschichte – mit selbstgebauten Instrumenten, fantasievollen Tiermasken und mitreißenden Rhythmen. Ein unvergessliches Großprojekt voller Teamgeist, Kreativität und musikalischer Energie.

Mehr lesen
Ein Hauch von Freddy Mercury

Ein Hauch von Freddy Mercury

31.05.2019

Beim ersten Feierabendtreff 2019 auf dem Friedberger Elvis-Presley-Platz präsentierte Claus Krogmann mit der Band Reload ein brandneues Musikprojekt mit Rockklassikern und Showelementen. Inmitten eines riesigen Besucheransturms wurde das musikalische Event zu einem gefeierten Auftakt – mit Queen-Hommage, regionalen Acts und zahlreichen Highlights auf und neben der Bühne.

Mehr lesen
Sonnenmusik gegen Herbsttristesse

Sonnenmusik gegen Herbsttristesse

06.10.2016

Das Latin-Trio Desafinado mit Claus Krogmann, Julia Hofmann und Tobias Hofman brachte beim Spanischen Abend im Saalbau Lux südliches Lebensgefühl in den November. Mit virtuosem Zusammenspiel aus Gitarre, Percussion und Gesang verzauberten sie das Publikum und boten musikalische Wärme gegen trübe Tage – von Bossa Nova bis Flamenco.

Mehr lesen
Spanische Klänge

Spanische Klänge

14.08.2014

Das Duo Cambio, bestehend aus Claus Krogmann und Torsten Hofmann alias „Costaro“, begeisterte beim Open-Air-Auftritt am Teichhaus mit virtuosen Gitarren- und Cajónklängen. Ihr Repertoire reichte von spanischer und lateinamerikanischer Musik bis hin zu Eigenkompositionen – alles in anspruchsvollen Arrangements. Die besondere Atmosphäre wurde lediglich durch eine zu kleine Musikanlage leicht getrübt. Trotzdem: Ein mitreißender Abend mit großer Klangkunst.

Mehr lesen
Ein kurzer Blickkontakt und schon geht's los

Ein kurzer Blickkontakt und schon geht's los

30.07.2016

Im Rahmen eines Latino-Abends der Kulturinitiative Verzauberwelt Baidergasse präsentierte das Duo Cambiox – Claus Krogmann (Gitarre) und Torsten Hoffmann (Percussion) – ein mitreißendes Programm aus Flamenco, Latin und Jazz. Mit beeindruckender Virtuosität, perfektem Zusammenspiel und feinem Gespür für Dynamik überzeugte das Duo das Publikum im Alten Rathaus. Ohne viele Worte, aber mit umso mehr musikalischer Kommunikation, sorgten sie für eine atmosphärisch dichte Darbietung voller Rhythmus, Spielfreude und spontaner Improvisationen.

Mehr lesen
Eine Zukunft als Gitarrist

Eine Zukunft als Gitarrist

06.09.2015

Das Gitarrenensemble „Stabile Saitenlage“ der Musikschule Friedberg sammelte unter der Leitung von Claus Krogmann wertvolle Bühnenerfahrung im Café Kaktus. Mit einem vielseitigen Repertoire von klassischer Gitarrenmusik bis hin zu modernen Stücken begeisterten die jungen Musiker das Publikum. Kreative Eigenkompositionen, Improvisation und spielerische Virtuosität standen dabei im Mittelpunkt dieses inspirierenden Schülerkonzerts.

Mehr lesen
Intensive Probenarbeit und dazu Lagerfeuerromantik

Intensive Probenarbeit und dazu Lagerfeuerromantik

05.05.2014

Das Gitarrenensemble „Stabile Saitenlage“ der Musikschule Friedberg bereitete sich auf anstehende Konzerte mit einer musikalischen Freizeit im Jugendgästehaus Hubertus in Bodenrod vor. Neben intensiven Proben mit vielfältigem Repertoire – von klassischer Musik bis Rock – standen Improvisation, Instrumentenwechsel und gemeinsames Musizieren am Lagerfeuer im Mittelpunkt. Die Freizeit förderte nicht nur das Zusammenspiel, sondern auch die Kreativität und den Teamgeist der jungen Musiker.

Mehr lesen
Kreative Konzertvorbereitung im Jugendgästehaus Hubertus

Kreative Konzertvorbereitung im Jugendgästehaus Hubertus

06.09.2013

Das Gitarrenensemble „Stabile Saitenlage“ der Musikschule Friedberg verbrachte ein intensives Probenwochenende im Jugendgästehaus Hubertus. Neben Klassikern wie „Dust in the Wind“ oder „Somebody That I Used to Know“ erarbeiteten die Schüler auch eigene Kompositionen. Im Mittelpunkt standen dabei kreatives, selbstbestimmtes Lernen und das gemeinsame Musizieren. Ziel der Freizeit war es, den Schülern Raum zu geben, ihre musikalische Stimme zu finden – fernab vom reinen Nachspielen.

Mehr lesen
Von Händels "Allegro" bis zu Jimi Hendrix

Von Händels "Allegro" bis zu Jimi Hendrix

10.11.2013

Andrea Reinelt und Claus Krogmann präsentierten im Saal Lux ein stilistisch vielseitiges Gitarrenkonzert, das von klassischer Musik bis zu rockigen Hendrix-Klängen reichte. Über 100 Gäste erlebten ein spannendes Programm voller Spielfreude, Virtuosität und stilistischer Vielfalt – von barocken Duetten über brasilianische Rhythmen bis hin zu „Little Wing“ auf der E-Gitarre. Der Abend endete mit tosendem Applaus und einer Samba als Zugabe.

Mehr lesen
Er bringt Andalusien in die Wetterau

Er bringt Andalusien in die Wetterau

25.09.2006

Claus Krogmann begeistert als Gitarrist mit spanischer Flamenco-Musik, die er mit großer Leidenschaft und technischer Raffinesse vermittelt. Seine Konzerte, Kurse und Auftritte zeigen die Tiefe dieses Musikstils – von emotionalem Ausdruck bis hin zu rhythmischer Virtuosität. Krogmann verbindet klassische und orientalische Einflüsse mit dem andalusischen Erbe und bringt so südliches Flair in die Region.

Mehr lesen
Gitarrenklänge vom Feinsten geboten

Gitarrenklänge vom Feinsten geboten

11.12.2002

Das Gitarrenduo „Acoustic Spirit“ mit Claus Krogmann und Vincenzo Arcovellino überzeugte in der ehemaligen Synagoge Assenheim mit virtuosem Zusammenspiel, gefühlvollen Eigenkompositionen und kreativen Arrangements. Ihr Auftritt lebte von musikalischem Verständnis, Spiel nach Gehör und humorvoller Moderation – ein eindrucksvolles Konzerterlebnis mit mediterranem und jazzigem Flair.

Mehr lesen
Leidenschaft für Gitarrenmusik ausgelebt

Leidenschaft für Gitarrenmusik ausgelebt

22.02.2003

Das Gitarrenduo „Acoustic Spirit“ mit Claus Krogmann und Vincenzo Arcovellino eröffnete den Kulturreigen 2003 im voll besetzten Saal Lux. Mit einer vielseitigen Mischung aus Folk, Latin, Klassik und Jazz, spontanen Improvisationen und hoher Virtuosität boten sie ein unvergessliches musikalisches Erlebnis, das vom Publikum mit langem Applaus und Zugaben honoriert wurde.

Mehr lesen
Benefizkonzert "Friedberg Jam"

Benefizkonzert "Friedberg Jam"

08.09.1999

Beim ersten „Friedberg Jam“-Benefizkonzert im Friedberger Rathauspark überzeugten 55 Musikerinnen und Musiker mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Rund 200 Besucher genossen das musikalische Engagement zugunsten hochwassergeschädigter Künstler. Für Stimmung sorgten u. a. das Latin-Trio Milagro und LeeBabySimms. Die gelungene Organisation und familiäre Atmosphäre machten Lust auf eine Neuauflage.

Mehr lesen
Neunmal Musik im Blut - und das nicht nur zur Fastenachtszeit!

Neunmal Musik im Blut - und das nicht nur zur Fastenachtszeit!

09.07.1998

Seit über zehn Jahren begleitet die Wetterauer Band „Die Tornados“ den Mörlauer Carneval Club (MCC) durch die närrische Zeit. Mit einem Repertoire von Karneval bis Rock sorgen die neun Musikerinnen und Musiker regelmäßig für ausgelassene Stimmung bei bis zu achtstündigen Sitzungen. Überregional gefragt, sind sie längst feste Größe bei Festen, Bällen und Galas in ganz Hessen. Ihre Leidenschaft, Präzision und Vielseitigkeit machen jede Veranstaltung zum Erlebnis.

Mehr lesen
Vier-C-Dreigestirn kam unplugged an

Vier-C-Dreigestirn kam unplugged an

19.11.1993

Beim akustischen Bandmeeting im Rodheimer „Man trifft sich“ sorgten gleich drei regionale Bands – Catharsis, Cucumber Crisis und Chorea Huttinton – für ein prall gefülltes Haus und ausgelassene Stimmung. Ohne große Technik, aber mit musikalischer Präzision überzeugten sie mit Eigenkompositionen zwischen Rock, Folk und House-Einflüssen. Besonders Cucumber Crisis überraschte mit stimmiger Performance. Das Konzert zeigte eindrucksvoll, dass guter Sound auch ohne großen Aufwand möglich ist.

Mehr lesen
Vom Rock am Ring zum Selzerbrunnenfestival

Vom Rock am Ring zum Selzerbrunnenfestival

07.06.1995

Die Rosbacher Band Cucumber Crises präsentierte sich beim Selzerbrunnen-Festival mit einem energiegeladenen Mix aus Folk, Blues und Rock. Trotz kurzer Spielzeit gelang es der Formation, das Publikum mit kreativen Arrangements und instrumentaler Vielfalt zu begeistern. Sängerin Karola Bausum sorgte mit Stimme und Klavierspiel für besondere Akzente. Nach ihrem Auftritt bei „Rock am Ring“ setzte die Band damit erneut ein starkes Zeichen in der regionalen Musikszene.

Mehr lesen