Die Wahl der richtigen Tonart ist entscheidend für eine gelungene Gitarrenbegleitung, besonders wenn Kinder mitsingen.
In meinem Buch "Pepe im Zauberschloss des Einmaleins" zum Beispiel habe ich die Tonarten ganz bewusst so gewählt, dass:
Für die Anleitung des Chors ist es wichtig, dass du dich selbst in der Tonart wohlfühlst.
Diese drei Aspekte (Singbarkeit, Spielbarkeit, persönliche Wohlfühltonart) unter einen Hut zu bringen, ist nicht immer möglich.Hier hilft der Kapodaster:
Er erlaubt dir, ein Lied ganz einfach in eine höhere Tonart zu transponieren, ohne neue Griffe lernen zu müssen.
Für das Lied "Oh When the Saints" benötigst du die Akkorde D, G und A-Dur.
Wenn du den Kapodaster im 2. Bund ansetzt, spielst du dieselben Griffe, aber das Lied erklingt nun in den Akkorden E, A und H-Dur – ganz ohne neue Griffbilder.
Die folgende Tabelle zeigt dir, welche Akkorde entstehen, wenn du den Kapodaster auf einem bestimmten Bund am Gitarrenhals befestigst.
Die Grundtonart (offen) wird jeweils durch den Kapodaster verschoben:
Hier geht's zu meinem Buch
"Pepe im Zauberschloss des EInmaleins":
ISBN: 978-3-565001-69-9 (Ebook)