Töne und Geräusche - Experimente für zuhause!

Dieses Video lädt dich ein, spielerisch dein Gehör zu schulen. Alles, was du dafür brauchst, sind ein paar unterschiedliche Gegenstände und etwas, womit du sie anschlagen kannst – zum Beispiel einen Stift, einen Kochlöffel oder ähnliches.

Ziel unserer kleinen Untersuchung ist es:

  1. Töne und Klänge unterscheiden – erkenne den Unterschied zwischen Geräusch und Ton.

  2. Hohe (helle) und tiefe (dunkle) Töne unterscheiden – trainiere dein Gehör für verschiedene Tonhöhen.

So lernst du spielerisch die Grundlagen der Gehörbildung kennen – und das ganz einfach zuhause!

Probiere es gleich aus und entdecke, wie vielfältig deine Alltagsgegenstände klingen können.


Musik mit Gläsern - Töne erforschen & nach Tonhöhen ordnen

Weiter geht es mit unserer spannenden Erforschung von Tönen und Klängen!
Diesmal wollen wir herausfinden, ob sich die Töne von angeschlagenen Gläsern tatsächlich bestimmen lassen.

Unser Experiment:

  1. Töne bestimmen – wir hören genau hin und versuchen die Tonhöhen der Gläser zu erkennen.

  2. Gläser ordnen – gelingt es uns, die Töne zu unterscheiden, stellen wir die Gläser nach ihrer Tonhöhe auf.

  3. Musik machen – mit den sortierten Gläsern spielen wir anschließend kleine Melodien!

So wird aus einem einfachen Alltagsgegenstand ein spannendes Instrument – und gleichzeitig trainierst du dein Gehör.

Probiere es selbst aus: Hol dir ein paar Gläser, füll sie unterschiedlich mit Wasser und entdecke die Welt der Klangexperimente!


Klingende Gläser - Eine Tonleiter mit Flaschen bauen

Nachdem wir im letzten Teil der Reihe „Klingende Gläser“ gesehen haben, dass es tatsächlich möglich ist, den Ton eines Wasserglases zu bestimmen, gehen wir diesmal einen Schritt weiter:

Wir versuchen, eine ganze Tonleiter aus Flaschen zusammenzustellen! 

Ob du es glaubst oder nicht – auch für mich ist das eine echte Premiere. Ich bin schon sehr gespannt, ob es gelingt …
Und du?

Mach mit, probiere es selbst aus und finde heraus, wie spannend es sein kann, mit Alltagsgegenständen Musik zu machen.


Kommentare
* Die E-Mail-Adresse wird nicht auf der Website veröffentlicht.