Atmosphären
Was ist eine Atmosphäre?
Das Wort Atmosphäre stammt aus dem Altgriechischen. Es setzt sich zusammen aus:
atmós = „Dampf, Dunst, Hauch“
sphaîra = „Kugel“
In der Astronomie – also der Wissenschaft vom Weltraum, den Sternen, Himmelskörpern und Planetensystemen – bezeichnet „Atmosphäre“ die gasförmige Hülle um einen Himmelskörper.
Atmosphäre in Kunst und Alltag
In der Kunst (Musik, Theater, Malerei …) sowie im Alltagsleben versteht man unter „Atmosphäre“ das Zusammenwirken und Wechselspiel verschiedener Eindrücke und Sinnesreize, zum Beispiel:
Geräusche, Töne, Klänge, Laute
Räume, Farben, Formen, Lichtverhältnisse
Gerüche und Düfte
Temperaturen wie Wärme oder Kälte
und natürlich die Lebewesen (Menschen, Tiere, Pflanzen)
Wirkung der Atmosphäre
Die Atmosphäre, in der wir uns befinden, hat immer einen direkten Einfluss auf unser Befinden, unsere Stimmungen und Gefühle. Oft merken wir das gar nicht bewusst – und doch beeinflusst alles einander.
Ein Beispiel:
Wenn du einen Raum betrittst, in dem sich zwei Menschen ruhig, laut oder freundschaftlich unterhalten, dann prägt diese Stimmung die Atmosphäre im Raum. Gleichzeitig beeinflusst auch deine Anwesenheit wiederum die Unterhaltung und die gesamte Atmosphäre.
Atmosphären bewusst gestalten
Wenn dir das klar wird, bist du der Atmosphäre nicht schutzlos ausgeliefert. Denn du bist immer Teil des Geschehens und kannst Atmosphären auch aktiv mitgestalten – zum Beispiel, indem du:
deine Position im Raum veränderst,
einen neuen Blickwinkel einnimmst,
oder auf eine andere Klang- oder Stimmungsebene achtest.
So kannst du Atmosphären bewusst wahrnehmen und selbst beeinflussen.
Atmosphären Quiz
Spitze nun deine Ohren, klicke auf eine der Dateien und lausche, um herauszufinden welche Atmosphären in den Audiodateien hörbar werden. Stell dir zum Beispiel vor ein guter Freund nimmt dich an der Hand, du machst die Augen zu und ihr geht gemeinsam an unterschiedliche Plätze. Dort musst du dann hörend erraten wo ihr euch gerade befindet und was dort so alles passiert.
Ordne die Audiodateien den weiter unten gezeigten Bildern zu. Achtung! Das ist nicht immer sehr einfach. Es ist ein bischen Detektivarbeit. Vielleicht musst du dir die eine oder andere Datei mehrmals anhören. Wenn du aber den Eindruck hast, gleich zu wissen um welche Atmosphäre es sich handeln könnte, dann höre dir bitte trotzdem die ganze Aufnahme an. Versuche jeden Laut, jede Stimme und jedes Geräusch zu identifzieren.
Fußgängerzone | Verkehr im Wohngebiet | Menschen und Musik auf einem Markt in Mexico | ||
![]() | ![]() | ![]() | ||
Engagierter Verkäufer preist seine Waren an | Ausstellungshalle mit vielen Stimmen und Schritten | Schritte in der Kiesbucht bei leichtem Wellengang | ||
![]() | ![]() | ![]() | ||
Schulhof oder Platz: viele Stimmen nah und fern | Papagei und Kollegen im tiefen Dschungel | Stadtspielplatz mit spielenden Kindern | ||
![]() | ![]() | ![]() | ||
Am Ufer eines sprudelnden Baches | Laubwald bei starkem Wind | Kräftiger Gewitterregen und Donnern | ||
![]() | ![]() | ![]() | ||
Ausgelassenheit im Restaurant einer Badeanstalt | Zug trifft ein und hält | Verkehr startet von roter Ampel | ||
![]() | ![]() | ![]() | ||
Sommerliche Nachtatmosphäre in einem Dorf | Arbeiten auf der Großbaustelle | Frühherbst mit Stimmen und Tierlauten | ||
![]() | ![]() | ![]() | ||
Die Bilder sind übrigens nicht am selben Ort entstanden, an dem auch die Aufnahmen gemacht wurden, sondern es sind alles Bilder von der Seite www.Pixabay.com. Hier bekommt man kostenlose und lizenzfreie Bilder zu jedem Thema. Vielen Dank an Pixabay! Und ebenfalls vielen Dank an die Seite www.hoerspielbox.de! Hier bekommt man kosten- und lizenzfrei Audiodateien von ganz vielen Atmosphären, Geräuschen, Instrumenten und Klängen.