Wie das Buch entstanden ist

Die Idee zu „Die Reise ins Regenbogenland“ entstand vor vielen Jahren aus einem einzigen Liedvers, den ich ursprünglich für meinen Gitarrenunterricht geschrieben hatte – eine einfache Melodie, die sich mit nur einem Akkord begleiten lässt.

Später, in meiner Arbeit an der Grundschule, wurde dieses Lied von vielen Klassen gesungen, getanzt und gespielt. Nach und nach entstanden kleine Geschichten rund um das Regenbogenland, die ich mir dazu ausgedacht habe. Auch die Musik entwickelte sich weiter: Aus der einst einfachen Begleitung wurde nach und nach ein anspruchsvolleres Arrangement – bis hin zu einem Orchesterwerk, in dem viele Instrumente die ursprüngliche Melodie immer reicher erklingen ließen.

So begleiteten mich Lied und Geschichte über viele Jahre hinweg. Als schließlich Beiträge für einen Vorlesetag an der Grundschule gesucht wurden, entschloss ich mich, all diese Bausteine zusammenzutragen – und aus Liedern, Bildern und Texten einen kleinen Kinderroman zu gestalten.

So entstand Stück für Stück nicht nur ein Lied, sondern eine ganze Geschichte. Ein musikalisches Abenteuer, das ich nun in Buchform erzähle – mit Liedern, Bildern und ganz viel Fantasie.


Kommentare
* Die E-Mail-Adresse wird nicht auf der Website veröffentlicht.